Konzerte 2025


Samstag, 15. November 2025 um 15 Uhr
Humboldt-Haus, Warnitzer Str. 13a, 13057 Berlin-Hohenschönhausen


Sonntag, 16. November 2025 um 15 Uhr Mensa Campus-Buch, Robert-Rössle Str. 10, 13125 Berlin-Buch


Kammerkonzert „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi

Bild Bettina Bergmann

Jean-Féry Rebel „Le Chaos“ aus Les Eléments

Antonio Vivaldi Die vier Jahreszeiten (le quattro stagioni ) op.8

Soloviolinen Julita Forck, Tilman Hussla, Marjolaine Locher

Sie sind eine meisterhafte Symbiose aus Natur und Musik die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Vögel zwitschern, Bäche rauschen, Kälte lässt einen erzittern.
Wir werden Sie mit Texten und der wunderbaren Musik von Antonio Vivaldi durch die Jahreszeiten führen. Drei verschiedene Solisten werden die Konzerte interpretieren um sich dann auch wieder in das Kammerorchester einzureihen.

Seit über 300 Jahren ein echter Klassiker. Seien Sie dabei.

Eintritt:

Karten 15 € (Kinder 7-12 Jahre 7€)

Kartenvorbestellung:

info@buergersinfonie.de oder 0177- 6240011

Vorverkauf:

Gingko Apotheke in Buch und Buchladen Schmökerzeit in Karow



Sonntag, 16. November 2025 um 11 :00 Uhr Mensa Campus Buch, Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin

Kinderkonzert mit den „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi

Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr wollen wir wieder ein Kinderkonzert zu diesem Programm anbieten. Wir laden alle Kinder (ab ca.4 Jahre) Eltern und Großeltern zum Hören, Sehen und Mitmachen ein.

Im Anschluss an das Konzert können auch wieder Instrumente ausprobiert werden.

Eintritt:

Kinder 5 € , Erwachsene 10€

Kartenvorbestellung:

info@buergersinfonie.de oder 0177- 6240011

Vorverkauf:

Gingko Apotheke in Buch und Buchladen Schmökerzeit in Karow

Archiv

Samstag, 29. März 2025 um 16:00 Uhr
Hammelstall, Eldenaer Str.43, 10247 Berlin (Nähe S-Bahn Storkower Str.)


Sonntag, 30. März 2025 um 16:00 Uhr, Saal der Stadtmission Karow, Alt-Karow 8, 13125 Berlin


Frühlingskonzert

Eine musikalische Frühlingsreise von Paris nach Prag mit dem Streichquintett der Bürgersinfonie

Félicien David „Frühling“ aus „Les quatre saisons“

Adolph Blanc Quintett Nr.3 op.21

Antonin Dvorak Quintett G-Dur Op. 77

Passend zur Jahreszeit spielen 5 Musiker*innen den „Frühling“  aus „Les quatre saisons“ des französischen Komponisten Félicien David. Eine Entdeckung gibt es mit dem Quintett Nr. 3 von Adolph Blanc. Seine fröhlichen eingängigen Melodien sind echte Ohrwürmer. Auch Antonin Dvorak ließ sich immer wieder von Melodien aus dem Volk inspirieren. Sie sind zu hören in seinem Quintett op. 77, welches die Streicher mit Kontrabass der Bürgersinfonie am Ende des Konzertes erklingen lassen.


 
 

Sonntag, 25. Mai 2025 um 16:00 Uhr, Innenhof Haus 20 Ludwig Hoffmann Quartier (Schlechtwettervariante Saal Haus 20), Wiltbergstraße 50, 13125 Berlin

 
 
Klassik im Hof „Sommerliche Impressionen“
 
 
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist bearbeitet-1024x978.jpg
 
 
 

Ein Frühsommernachmittag mit dem Logos Quartett

 
 

Ludwig van Beethoven Streichquartett G-Dur Op.18/2

 
 

Joaquin Turina La oraciòn dei torero

 
 

Claude Debussy Quartett Op.10

 
 

Der romantische Innenhof des Hauses 20 im denkmalgeschützten Ludwig Hoffmann Quartier ist wie geschaffen für ein stimmungsvolles Open Air Konzert. Beethovens Streichquartett Op.18/2 beginnt geschmeidig und elegant. In eine kleine Kapelle neben einer Stierkampfarena im heißen Spanien entführen wir Sie mit dem „Gebet des Torero“. Ein einsätziges Werk für Streichquartett von Joaquin Turina. Claude Debussy experimentiert mit fernöstlichen Melodien, die er 1889 anlässlich der Pariser Weltausstellung das erste Mal gehört hat und lässt wunderbare Klangfarben in seinem einzigen Streichquartett entstehen. Vielleicht singen bei unserer Aufführung ja auch ein paar Vögel mit?

 
 
 

Schreib etwas oder tippe / zur Blockauswahl

Sonntag, 29. Juni 2025 um 16:00 Uhr   Terrasse der Mensa Campus-Buch, Robert-Rössle Str. 10, 13125 Berlin

Open Air Konzert BürgerBrass „Promenade“

Ein Promenaden Konzert mit dem großen Blechbläserensemble der Bürgersinfonie

 
 
 

Samstag, 27. September 2025 um 16:00 Uhr
Humboldt-Haus, Warnitzer Str. 13a, 13057 Berlin-Hohenschönhausen

 
 

Sonntag, 28. September 2025 um 16:00 Uhr Mensa Campus-Buch, Robert-Rössle Str. 10, 13125 Berlin-Buch

 
 
Sinfoniekonzert „Meisterhaftes“
 
 
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Orchester-2024-bearbeitet-1024x545.jpg
 
 
 

Sinfonieorchester ohne Dirigent und mit vier Solisten

 
 

Joseph Haydn Sinfonia concertante B-Dur Hob.105 für Violine, Oboe, Cello und Fagott

 
 

Solisten Violine – Julita Forck, Oboe – Birgit Schmieder, Cello – Christian Raudszus, Fagott – Hanno Koloska

 
 

Franz Schubert „Große“ C-Dur Sinfonie D 944 

 
 

Ein Konzert der Highlights! Ein Sinfonieorchester – vier Solisten aus den eigenen Reihen – ohne Dirigent. Geht das ? Lassen Sie sich von Joseph Haydns „Sinfonia concertante B-Dur“ für Violine, Oboe, Cello und Fagott sowie der berühmten „Großen“ C-Dur Sinfonie D 944 von Franz Schubert verzaubern.

 
 

Ein unvergessliches musikalisches Erlebnis für die ganze Familie! Wir moderieren das Konzert und sorgen für einen unterhaltsamen Nachmittag.

 
 

Seien Sie dabei und lassen Sie sich von wunderbarer Musik begeistern!